Rückzieher

Rückzieher
Rück|zie|her ['rʏkts̮i:ɐ̯], der; -s, -:
das Zurücknehmen von Versprechungen, Behauptungen usw. oder das Zurückweichen vor deren Konsequenzen:
zuerst versprach er, sie zu unterstützen, dann machte er einen Rückzieher.

* * *

Rụ̈ck|zie|her 〈m. 3; fig.; umg.〉
1. das Aufgeben zu hochgesteckter Ziele, Verkleinerung zu großer Pläne, halber Widerruf, Einlenkung
2. 〈Fußb.〉 das Schießen des Balls über den eigenen Kopf nach rückwärts
● einen \Rückzieher machen

* * *

Rụ̈ck|zie|her, der; -s, -:
1. (ugs.) das Zurückziehen von [angekündigten] Versprechungen, Forderungen, Behauptungen od. das Zurückweichen vor deren Konsequenzen:
er hat den R. schon wieder bereut;
einen R. machen (ugs.; [einlenkend] zurückstecken 3).
2. (Fußball) über den eigenen Kopf rückwärts gespielter Ball.

* * *

Rückzieher,
 
umgangssprachlich für Coitus interruptus.

* * *

Rụ̈ck|zie|her, der; -s, -: 1. (ugs.) das Zurückziehen von [angekündigten] Versprechungen, Forderungen, Behauptungen od. das Zurückweichen vor deren Konsequenzen: und lässt sich dann unter dem Geschrei der Gegner zu dem R. herbei (Spiegel 52, 1965, 8); *einen R. machen (ugs.; [einlenkend] zurückstecken). 2. (Fußball) über den eigenen Kopf rückwärts gespielter Ball. 3. (salopp) Coitus interruptus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rückzieher — bezeichnet: im Fußball den Schlag mit dem Spann, der den Ball über den Kopf nach rückwärts zieht. Eine besondere Art des Rückziehers ist der Fallrückzieher. Rückzug, im Militär die kampflose Aufgabe von Raum um das verlorene Gleichgewicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückzieher — der Rückzieher, (Aufbaustufe) ugs.: Zurücknahme einer schon angekündigten Versprechung oder Zusage Beispiele: Er hat sich zu viel vorgenommen und musste einen Rückzieher machen. Die Widerlegung ihrer Behauptungen zwang sie zu einem Rückzieher …   Extremes Deutsch

  • Rückzieher — 1. Abkehr, Absage, Abwendung, Sinnesänderung, Sinneswandel, Widerruf, Zurücknahme; (bildungsspr.): Distanzierung. 2. (Fußball): Fallrückzieher. * * * Rückzieher,der:einenR.machen:a)⇨widerrufen–b)⇨nachgeben(1) Rückzieher… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rückzieher — Rụ̈ck·zie·her der; s, ; meist in einen Rückzieher machen gespr; etwas Geplantes oder Vereinbartes (meist im letzten Moment) wieder rückgängig machen: Er hat kurz vor Vertragsabschluss einen Rückzieher gemacht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rückzieher — Einen Rückzieher machen: seine Forderungen zurückschrauben, merken, daß man zu weit gegangen ist, auch: etwas eingestehen, zugeben, eine Beschuldigung, eine Beleidigung zurücknehmen.{{ppd}}    Die Wendung wird oft auf Kinder bezogen, deren… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rückzieher — Rụ̈ck|zie|her; einen Rückzieher machen (umgangssprachlich für zurückweichen; Fußball den Ball über den Kopf nach hinten spielen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rückzieher — Rückzieherm 1.AbbruchdesGeschlechtsaktskurzvordemSpermaerguß.Seitdem19.Jh. 2.ZurücknahmeeinerÄußerung,mitdermansichoderanderengeschadethat;unterdemZwangderVerhältnissezustandegekommeneAbmilderungeinerForderungo.ä.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rückzieher machen — einknicken (umgangssprachlich); weichen; klein beigeben; einlenken; zurückweichen; nachgeben …   Universal-Lexikon

  • Einen Rückzieher machen —   »Einen Rückzieher machen« bedeutet »nicht zu seinem Versprechen stehen, seine Ankündigung nicht wahr machen«. So heißt es beispielsweise in Manfred Bielers Roman »Der Mädchenkrieg«: »Wer dermaßen auf die Pauke haute, konnte, wenn es brenzlig… …   Universal-Lexikon

  • einlenken — (einen) Rückzieher machen (umgangssprachlich); einknicken (umgangssprachlich); weichen; klein beigeben; zurückweichen; nachgeben * * * ein|len|ken [ ai̮nlɛŋkn̩], lenkte ein, eingelenkt <itr.; hat: von seiner starren ablehnenden Haltung abgehen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”